Januar 4, 2023 erj-sued

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Omas und Opas, liebe sonstige Familienkonstellationen,

 

Wir – die evangelisch-reformierte Jugend Süddeutschlands – laden zum gemeinsamen Wegfahren und “altersgerecht” freie Zeit verbringen ein: mal getrennt, mal zusammen, aber immer unter dem guten Segen Gottes.

Dazu wird gehören, dass wir uns lecker bekochen lassen, die Spielmöglichkeiten ausgiebig nutzen und Zeit zum Austausch haben. Wenn es das Wetter zulässt, gehen wir auf jeden Fall rodeln. Auch Geschichten hören und selbst erzählen wird nicht zu kurz kommen…

Kurzum: Ein Wochenende ohne Alltag, ein Wochenende zum zur Ruhe kommen, ein Wochenende für alle von 0 bis 150 Jahren.

 

Über das Wochenende wird uns die Frage, vom Anfangen und Enden tragen – wir feiern Kirchenjahressilvester!

 

Wir werden es uns im idyllischen Forsthaus Oberwaiz (Nähe Bayreuth) gemeinsam gut gehen lassen. Dort gibt es 9 Zimmer für 2 bis 4 Menschen (mit Aufbettung durch Matratzen) und 3 Zimmer für mehr als 5 Menschen. Auf jeder Etage gibt es zwei Gemeinschaftsbäder. Zum Spielen locken die große Scheune, der traumhafte Garten und ein Fußballplatz. Und natürlich warten auch Brettspiele auf Spielbegeisterte und auch für alle Mal- und Bastelfans ist gesorgt.

Unter diesem Link könnt ihr euch das Forsthaus schon einmal vorab online ansehen:

https://reformiert-sued.de/freizeitheim/

 

Wann:             10.10.2022 – 18.00 Uhr bis 12.10.2022 – 13.00 Uhr

Wo:                 Freizeitheim der ev-ref. Kirche in Bayern „Forsthaus Oberwaiz“

Mitbringen:

  • Bequeme und der Witterung angepasste Kleidung
  • persönlicher Bedarf
  • Handtücher
  • eigenes Bettzeug für Matratzenlage (nur nach Absprache beim Vortreffen!)
  • Kuscheltiere
  • Sollte Schnee liegen, gerne einen Schlitten oder „Porutscher“
  • Und natürlich sich selbst und Lust auf andere Menschen

Preise:

  • Pro Erwachsenen: 70 €
  • Pro Kind: 25 €
  • 2 Erwachsene gemeinsam erhalten Rabatt = 120 € zusammen
  • Preissteigerung und Preisnachlässe:

Keine(r) bleibt wegen zu wenig Geld zu Hause! Wenn ihr euch das nicht leisten könnt, finden wir Lösungen. Andersherum: Habt ihr etwas mehr Geld? Gerne können Erwachsene auch mehr zahlen…

 

Achtung, bitte schon vormerken!

Das genaue Programm besprechen wir bei einem Vortreffen online am 07.10.2023 um 18.30 Uhr bei Zoom.

Die Idee des Programms: Spielen, Entdecken, Ausprobieren, Deuten, Machen, Erleben – alles auf einmal!

 

Rückfragen und Anmeldung gerne per Mail bis 06.10.2023 an: christian.eisbrenner@reformiert.de oder Anruf/WhatsApp/SMS 01511 1672383

 

Wir freuen uns auf euch! 😊v

Januar 4, 2023 erj-sued

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Omas und Opas, liebe sonstige Familienkonstellationen

 

Wir – die evangelisch-reformierte Jugend Süddeutschlands – laden zum gemeinsamen Wegfahren und “altersgerecht” freie Zeit (mal getrennt, mal zusammen, aber immer unter dem guten Segen Gottes) zu verbringen ein. Dazu gehört wird gehören, dass wir uns lecker bekochen lassen, die Spielmöglichkeiten ausgiebig nutzen und Zeit zum Austausch haben. Wenn es das Wetter zulässt gehen wir auf jeden Fall in den Wald zum Geschichten hören und erzählen und entdecken, was im herbstlichen Wald so vor sich geht…

Kurzum: Ein Wochenende ohne Alltag, ein Wochenende zum zur Ruhe kommen, ein Wochenende…

 

Wir wollen in die Familienbildungsstätte Langau fahren (je circa 1,5h ab München und Bad Grönenbach). Dort gibt es Familiengerechte Mehrbettzimmer mit eigenem Bad. Wir haben einen eigenen Gruppenraum und es gibt neben der unglaublich schönen Umgebung einen großen Indoorspielplatz für Groß und Klein. Es braucht die sowohl bequeme Kleidung als auch Witterungsbeständige Klamotten. Und alles zum warm Duschen nach dem Draußen sein. Handtücher und Bettwäsche sind vorhanden.

 

Über das Wochenende wird uns die Frage, vom Anfangen und Enden tragen – Wir feiern Kirchenjahressilvester!

 

Wann: 03.11.2022 – 18.00 Uhr bis 05.11.2022 – 13.00 Uhr

Wo: Bildungsstätte Langau 86989 Steingaden

Mitbringen: Sich selbst – Lust auf andere Menschen – Klamotten – persönlicher Bedarf – Kuscheltiere

 

Preise: Erwachsener 70 Euro + 25/Kind – 2 Erwachsene gemeinsam erhalten Rabatt = 120/Erwachsene

Preissteigerung und Preisnachlässe: Keine(r) bleibt wegen zu wenig Geld zu Hause! Wenn Sie/Ihr euch das nicht leisten könnt finden wir Lösungen. Andersherum: Haben Sie/ habt ihr etwas mehr Geld? Gerne können Erwachsene auch mehr zahlen…

 

Das genaue Programm besprechen wir bei einem Vortreffen online am Reformationstag  31.10.2023 um 18.30 Uhr bei Zoom. Die Idee eines Programms: Spielen, Entdecken, Ausprobieren, Deuten, Machen, Erleben – alles auf einmal!

 

Rückfragen und Anmeldung gerne per mail bis 30.10.2023 an: christian.eisbrenner@reformiert.de oder Anruf/WhatsApp/SMS 01511 1672383

Januar 4, 2023 erj-sued

Das Ende des Spätsommers ist spätestens jetzt da und mit dem Reformationstag/Halloween nähert sich ein Fest, das unterschiedlicher nicht sein könnte – oder doch?

Wir – die evangelisch-reformierte Jugend Süddeutschlands – laden Dich herzlich ein mit uns einen schauriges Halloweenwochenende zu verbringen, bei dem wir die Reformation der Angst erleben werden.

 

Wann:                         27.10. 2023 – 18 Uhr bis 29.10. 2023 – 13 Uhr

Wo:                             Forsthaus Oberwaiz (Anreise über Bayreuth Hbf + Bus 396 nach Tröbersdorf + Fussweg), Am Forstanger 4, 95488 Eckersdorf

Was gebraucht wird:  Klamotten (die auch dreckig werden dürfen), Schlafsack + Kissen, Waschtasche, Spiele, Kuscheltiere, was Du sonst noch brauchst

 

Kosten:                       60 Euro pro Person, wobei keine/r wegen zu wenig Geld zu Hause bleibt. Sprecht uns an und wir finden eine Lösung!

Bitte Überweisung bis 13.10.2023 auf das Konto der Ev.-ref. Jugend Süd bei der evangelischen Bank überweisen: DE16 5206 0410 0205 3539 55

 

Anmeldung:                Name, Alter und Adresse bis zum 13.10.2023 an 0151/11672383 (WhatsApp) oder christian.eisbrenner@reformiert.de

Januar 4, 2023 erj-sued

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Omas und Opas, liebe/r Kind begleitende/r Erwachsene/r

 

Herzliche Einladung zur Kind-Eltern-Sommerfreizeit der ERJS. Fünf Tage lang seid ihr

eingeladen die Seele baumeln zu lassen, miteinander zu spielen und zu quatschen, neue

Menschen kennenzulernen und allerlei gemeinsam zu erleben.

Wir wollen uns gemeinsam auf die Suche nach dem Verlieren und verloren sein machen und tief in die Geschichte von Josef und seinen Brüdern eintauchen.

 

Ablaufidee:

Montag – ab 13 Uhr ankommen – 15.30 Uhr gemeinsamer Start mit Vesper

und Kennenlernen und Spielen – anschließend Grillen und Chillen im Garten –

Abendrunde für Eltern: Mein Kinder-Lieblingsbuch (bitte mitbringen)

Dienstag – Frühstück – Morgenkreis und Bibliodrama I – Mittagessen –

Ausruhen, Vespern, Spielen – Waldspaziergang – Abendessen –

Gesprächsangebot

Mittwoch – Frühstück – Morgenkreis und Bibliodrama II – Mittagessen –

Ausruhen, Vespern, Spielen – Abenteuerspiele für Kinder – Abendessen –

Kinderdachbodenübernachtung

Donnerstag – Frühstück – Ausflug nach Pottenstein mit Burg, Sommerrodeln

und Schwimmbadbesuch – Grillen und Chillen im Garten – „Wie wars“-Runde

Freitag – Frühstück – Morgenkreis und Bibliodrama III – Zimmer räumen –

Mittagessen – Abschiedsrunde

 

Im Forsthaus Oberwaiz gibt es 9 Zimmer für 2 bis 4 Menschen (mit Aufbettung durch Matratzen) und 3 Zimmer für mehr als 5 Menschen). Auf jeder Etage gibt es zwei Gemeinschaftsbäder. Außerdem gibt es große Spielscheune und einen Fußballplatz. Dort gibt es diverse Spielmöglichkeiten, die sowohl bequeme Kleidung als auch Witterungsbeständige Klamotten brauchen. Handtücher müssten mitgebracht werden (und eventuell eigenes Bettzeug im Matratzenlager).

 

Wann: 04.09.2022 – ab 13 Uhr bis 08.09.2022 14 Uhr (Anmeldeschluss ist der 30.06.)

Wo: Freizeitheim der ev.-ref. Kirche in Bayern „Forsthaus Oberwaiz“

Mitbringen: Sich selbst – Lust auf andere Menschen – Klamotten – persönlicher

Bedarf – Kuscheltiere

 

Preise: großer Mensch 180 Euro + 80/kleiner Mensch

Preissteigerung und Preisnachlässe: Keine(r) bleibt wegen zu wenig Geld zu Hause! Wenn

Sie/Ihr euch das nicht leisten könnt finden wir Lösungen. Andersherum: Haben Sie/ habt ihr

etwas mehr Geld? Gerne können Erwachsene auch mehr zahlen…

 

Wichtig: Es wird ein Vortreffen (online) stattfinden auf dem wir gemeinsam alle Fragen

klären können. Informationen hierzu nach der Anmeldung.

 

Anmeldung mit Namen und Alter der Kinder, sowie Rückfragen gerne per mail an:

christian.eisbrenner@reformiert.de oder Anruf/WhatsApp/SMS 01511 1672383

Januar 4, 2023 erj-sued

 

Sommerferienzeit ist Sommerfrei-Zeit! In diesem Jahr geht es auf nach Frankreich in die Sonne und aufs Wasser. Außerdem besuchen wir das internationale Jugendtreffen in der Communauté von Taizé * für vier Tage (freiwillig, die Rückreise ist ab Lyon am 10.08. auf eigene Faust möglich). Alle Strecken sind zwischen 8 und 12 km lang und gut meisterbar, auch ohne Erfahrung mit Kanus.

 

Ablauf:

 

Montag 31.07.            Abfahrt in Nürnberg ins Department Ardèche Dienstag 01.08.           Kennenlernen und Ankommen in Frankreich
Mittwoch 02.08.        1-Tages-Kanu-Tour Donnerstag 03.08.     Stadttour
Freitag 04.08.             3-Tages-Kanu-Tour Samstag 05.08.           3-Tages-Kanu-Tour
Sonntag 06.08.           3-Tages-Kanu-Tour Montag 07.08.           Wellnesstag
Dienstag 08.08.          2-Tages-Kanu-Tour Mittwoch 09.08.        2-Tages-Tour Tag 2
Donnerstag 10.08.      Abbau und Fahrt nach Taizè über Lyon Freitag 11.08. bis        Besuch des Welt-

Sonntag 13.08.          jugendtreffens in Taizè

 

Packliste:

– Klamotten für 14 Tage –  falls du hast: Zelt (mit 1 oder 2 anderen) – Isomatte und Schlafsack
– Teller, Tasse, Besteck, Handtuch (outdoortauglich) – Sitzkissen – Regensachen
– Schuhe, die nass werden können – Tagesrucksack mit Trinkflasche und Brotdose – Sonnenschutz (Hut, Brille, Creme)
– ein kleines Spiel – Ortlieb-Sack falls vorhanden – Waschsachen und Handtuch
– Wasserdichte Verpackung fürs Smartphone – persönlicher Bedarf  

 

Kosten:            550 Euro und es gibt Geschwisterrabatt (die zahlen nur 60%). Wer es sich nicht leisten kann, bleibt trotzdem nicht zu Hause  bei Christian melden!

 

Wenn du mitkommen möchtest, musst du dich bis zum 30.04.2023 anmelden:

Name, Adresse, Alter, Kontaktdaten der Eltern an 0151/11672383 (WhatsApp) oder christian.eisbrenner@reformiert.de

Und du musst Sorge dafür tragen, dass eine Anzahlung von 100 Euro auf das Jugendkonto der Ev.-ref. Jugend Süd bei der evangelischen Bank überwiesen wird:

DE16 5206 0410 0205 3539 55 mit dem Betreff „Frankreich 2023“.

 

Fragen?  Antworten: 0151/11672383 (WhatsApp) – christian.eisbrenner@reformiert.de

 

Das Vortreffen zur Reise findet am Samstag 01.07.2023 in Nürnberg statt.

 

* Taize – Was ist das?

Januar 4, 2023 erj-sued

Die „Fahrt ins Blaue“ hat zum Konzept kein Konzept zu haben. Die Idee ist, dass jede/r Teilnehmende 50 Euro mitbringt und die ERJS sponsert noch einmal 50 Euro pro Person. Mit diesen 100 Euro/TeilnehmerIn überlegen wir zusammen, wohin wir fahren, wo wir schlafen, wie wir uns verpflegen und wie wir da überhaupt hinkommen.

 

Ablaufvorschlag:

Montag 01.05. 19 Uhr            Vortreffen bei Zoom um Ziel der Fahrt und das Ankommen zu entscheiden und zu buchen

Donnerstag 18.05.                 Treffen am Ziel oder anderswo (und gemeinsame Anreise)

Freitag 19.05.                         Da sein, Tag planen, Essen und was erleben

Samstag 20.05.                       Action – Aufbruch – Abenteuer

Sonntag 21.05.                       Action – Aufbruch – Rückreise

 

Wann:                         Himmelfahrt 18.05. bis 21.05.2023

Wo:                             legen wir gemeinsam fest

Was gebraucht wird:  Klamotten (die auch dreckig werden dürfen), Schlafsack + Kissen, Zelt, Waschtasche, Spiele, Kuscheltiere, was Du sonst noch brauchst

 

Kosten:                       50 Euro pro Person, wobei keine/r wegen zu wenig Geld zu Hause bleibt. Sprecht uns an und wir finden eine Lösung!

Bitte in bar mitbringen!

 

Anmeldung:                Name, Alter und Adresse bis zum 13.04.2023 an 0151/11672383 (WhatsApp) oder christian.eisbrenner@reformiert.de

Januar 4, 2023 erj-sued

Wir – die evangelisch-reformierte Jugend Süddeutschlands – laden Dich ein, uns auf unserer ersten Freizeit im Jahr 2023 ins Forsthaus Oberwaiz zu begleiten.

Das Wochenende ist nicht nur der Auftakt zur letzten Woche der Passionszeit, sondern auch der Beginn der Osterferien. Beides wollen wir mit Spielen, leckerem Essen und guter Unterhaltung feiern. Außerdem wollen wir unser Klettermaterial einmal entstauben und ausprobieren, wie es ist von Baum zu Baum zu schweben. Auch von Lagerfeuer und Musik träumen wir an diesem Wochenende…

 

Wann: 31.03.2023 – 18 Uhr bis 02.04.2023 – 13 Uhr

Wo: Forsthaus Oberwaiz (Anreise über Bayreuth Hbf + Bus 396 nach Tröbersdorf + Fussweg), Am Forstanger 4, 95488 Eckersdorf

Was gebraucht wird:  Klamotten (die auch dreckig werden dürfen), Schlafsack + Kissen, Waschtasche, Spiele, Kuscheltiere, Hausschuhe, Bettlaken und was Du sonst noch brauchst

 

Kosten: 60 Euro pro Person, wobei keine/r wegen zu wenig Geld zu Hause bleibt. Sprecht uns an und wir finden eine Lösung!

Bitte Überweisung bis 17.02.2023 auf das Konto der Ev.-ref. Jugend Süd bei der evangelischen Bank überweisen: DE16 5206 0410 0205 3539 55

 

Anmeldung: Name, Alter und Adresse bis zum 17.02.2023 an 0151/11672383 (WhatsApp) oder christian.eisbrenner@reformiert.de

Januar 4, 2023 erj-sued

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Omas und Opas, liebe sonstige Familienkonstellationen

 

Wir – die evangelisch-reformierte Jugend Süddeutschlands – laden zum gemeinsamen Wegfahren und “altersgerecht” freie Zeit (mal getrennt, mal zusammen, aber immer unter dem guten Segen Gottes) zu verbringen ein. Dazu gehört wird gehören, dass wir uns lecker bekochen lassen, die Spielmöglichkeiten ausgiebig nutzen und Zeit zum Austausch haben. Wenn es das Wetter zulässt gehen wir auf jeden Fall rodeln. Auch Geschichten hören und selbst erzählen wird nicht zu kurz kommen…

Kurzum: Ein Wochenende ohne Alltag, ein Wochenende zum zur Ruhe kommen, ein Wochenende für alle von 0 bis 150 Jahren.

 

Wir wollen im Forsthaus Oberwaiz gemeinsam leben und es uns gut gehen lassen. In Oberwaiz gibt es 9 Zimmer für 2 bis 4 Menschen (mit Aufbettung durch Matratzen) und 3 Zimmer für mehr als 5 Menschen). Auf jeder Etage gibt es zwei Gemeinschaftsbäder. Außerdem gibt es große Spielscheune und einen Fußballplatz. Dort gibt es diverse Spielmöglichkeiten, die sowohl bequeme Kleidung als auch Witterungsbeständige Klamotten braucht. Außerdem vielleicht einen Schlitten…Und alles zum warm Duschen nach dem Draußen sein… Handtücher müssten mitgebracht werden (und eventuell eigenes Bettzeug im Matratzenlager).

 

Über das Wochenende wird uns die Frage, wo es gilt auf Gottes Eingreifen zu warten und wo man selbst aktiv werden muss tragen – Jahreslosung 2023. Und ganz viel Zeit zum Spielen, Seele baumeln lassen und ausruhen.

 

Wann: 10.02.2022 – 18.00 Uhr bis 12.02.2022 – 13.00 Uhr

Wo: Freizeitheim der ev-ref. Kirche in Bayern „Forsthaus Oberwaiz“

Mitbringen: Sich selbst – Lust auf andere Menschen – Klamotten – persönlicher Bedarf – Kuscheltiere

 

Preise: Erwachsener 70 Euro + 25/Kind – 2 Erwachsene gemeinsam erhalten Rabatt = 120/Erwachsene

Preissteigerung und Preisnachlässe: Keine(r) bleibt wegen zu wenig Geld zu Hause! Wenn Sie/Ihr euch das nicht leisten könnt finden wir Lösungen. Andersherum: Haben Sie/ habt ihr etwas mehr Geld? Gerne können Erwachsene auch mehr zahlen…

 

Das genaue Programm besprechen wir bei einem Vortreffen online am 07.02.2023 um 18.30 Uhr bei Zoom. Die Idee eines Programms: Spielen, Entdecken, Ausprobieren, Deuten, Machen, Erleben – alles auf einmal!

 

Rückfragen und Anmeldung gerne per mail bis 31.01.2023 an: christian.eisbrenner@reformiert.de oder Anruf/WhatsApp/SMS 01511 1672383

Januar 4, 2023 erj-sued

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Omas und Opas, liebe sonstige Familienkonstellationen

 

Wir – die evangelisch-reformierte Jugend Süddeutschlands – laden zum gemeinsamen Wegfahren und “altersgerecht” freie Zeit (mal getrennt, mal zusammen, aber immer unter dem guten Segen Gottes) zu verbringen ein. Dazu gehört wird gehören, dass wir uns lecker bekochen lassen, die Spielmöglichkeiten ausgiebig nutzen und Zeit zum Austausch haben. Wenn es das Wetter zulässt gehen wir auf jeden Fall rodeln. Auch Geschichten hören und selbst erzählen wird nicht zu kurz kommen…

Kurzum: Ein Wochenende ohne Alltag, ein Wochenende zum zur Ruhe kommen, ein Wochenende…

 

Wir wollen in die Familienbildungsstätte Langau fahren (je circa 1,5h ab München und Bad Grönenbach). Dort gibt es Familiengerechte Mehrbettzimmer mit eigenem Bad. Wir haben einen eigenen Gruppenraum und es gibt neben der unglaublich schönen Umgebung einen großen Indoorspielplatz für Groß und Klein. Es braucht die sowohl bequeme Kleidung als auch Witterungsbeständige Klamotten. Außerdem vielleicht einen Schlitten…Und alles zum warm Duschen nach dem Draußen sein. Handtücher und Bettwäsche sind vorhanden.

 

Über das Wochenende wird uns die Frage, wo es gilt auf Gottes Eingreifen zu warten und wo man selbst aktiv werden muss tragen – Jahreslosung 2023. Und ganz viel Zeit zum Spielen, Seele baumeln lassen und ausruhen.

 

Wann: 03.02.2022 – 18.00 Uhr bis 05.02.2022 – 13.00 Uhr

Wo: Bildungsstätte Langau 86989 Steingaden

Mitbringen: Sich selbst – Lust auf andere Menschen – Klamotten – persönlicher Bedarf – Kuscheltiere

 

Preise: Erwachsener 70 Euro + 25/Kind – 2 Erwachsene gemeinsam erhalten Rabatt = 120/Erwachsene

Preissteigerung und Preisnachlässe: Keine(r) bleibt wegen zu wenig Geld zu Hause! Wenn Sie/Ihr euch das nicht leisten könnt finden wir Lösungen. Andersherum: Haben Sie/ habt ihr etwas mehr Geld? Gerne können Erwachsene auch mehr zahlen…

 

Das genaue Programm besprechen wir bei einem Vortreffen online am 31.01.2023 um 18.30 Uhr bei Zoom. Die Idee eines Programms: Spielen, Entdecken, Ausprobieren, Deuten, Machen, Erleben – alles auf einmal!

 

Rückfragen und Anmeldung gerne per mail bis 31.01.2023 an: christian.eisbrenner@reformiert.de oder Anruf/WhatsApp/SMS 01511 1672383

September 12, 2022 erj-sued

 

Im Herbst nochmal Kraft tanken! Die letzten wirklich wärmenden Sonnenstrahlen genießen. Miteinander lachen, einander Geschichten vom Sommer erzählen und Oberwaiz genießen.

 

Los geht es am Freitag um 19 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen und nach einer Kennenlern-Spielrunde gucken wir die komplette Staffel DNTM:-)

Am Samstag gibt es einige Ideen rund um Quatschen und Quatsch machen mit abendlichem Grillen am Lagerfeuer und singen und was uns sonst noch so einfällt.

Sonntags gibt es keinen Gottesdienst, dafür ein Planspiel und noch vor dem Mittagessen endet die Freizeit…

 

Wenn Du mitkommen willst – Anmeldung (Name, Adresse, Alter, Erreichbarkeit) bis zum 07.Oktober an christian.eisbrenner@reformiert.de oder Nachricht (WhatsApp und Co) an 0151/11672383.

Der Unkostenbeitrag beträgt 50 Euro und muss auf das Konto der Evangelisch-reformierten-Jugend-Süd (Kontoinhaberin); DE16 5206 0410 0205 3539 55 mit dem Betreff „Herbstfreizeit 2022 + NAME“ überwiesen werden.